Abwendung

Abwendung

* * *

Ạb|wen|dung 〈f. 20das Abwenden, das Sichabwenden

* * *

Ạb|wen|dung, die; -, -en <Pl. selten>:
1. Abkehr von jmdm., etw.:
die A. von einer bestimmten Politik.
2. Verhinderung:
die A. der Not, Gefahr.

* * *

Ạb|wen|dung, die; -: 1. Abkehr von jmdm., einer Sache: politische Divergenzen führten im Ersten Weltkrieg zur A. ... der Arbeiterbewegung von der ... offiziellen Politik der Sozialdemokratie (Fraenkel, Staat 29). 2. Verhinderung: die A. der Not, Gefahr.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abwendung — 1. Abkehr, Absage, Bruch, Lossagung, Lösung, Rückzug, Trennung; (bildungsspr.): Distanzierung, innere Emigration; (bes. Rel., Politik): Abfall. 2. Abblockung, Abhaltung, Abwehr, Blockierung, Durchkreuzung, Unterbindung, Vereitlung, Verhinderung,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Abwendung — Ạb|wen|dung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Abwendung von der Kirche — Säkularisierung; Verweltlichung; Säkularisation …   Universal-Lexikon

  • Säkularisierung — Abwendung von der Kirche; Verweltlichung; Säkularisation * * * Sä|ku|la|ri|sie|rung 〈f. 20〉 = Säkularisation * * * Sä|ku|la|ri|sie|rung, die; , en: 1. ↑ Säkularisation …   Universal-Lexikon

  • Verweltlichung — Abwendung von der Kirche; Säkularisierung; Säkularisation; Säkularismus * * * Ver|wẹlt|li|chung 〈f. 20; unz.〉 das Verweltlichen * * * Ver|wẹlt|li|chung, die; , en: 1. ↑ Säkularisation …   Universal-Lexikon

  • Säkularisation — Abwendung von der Kirche; Säkularisierung; Verweltlichung * * * Sä|ku|la|ri|sa|ti|on 〈f. 20〉 1. Überführung in weltl. Hände (kirchl. Besitz) 2. 〈fig.〉 Verweltlichung [→ säkularisieren] * * * Sä|ku|la|ri|sa|ti|on, die; , en …   Universal-Lexikon

  • Prozessaval — ist im Bankwesen ein Avalkredit, der sich aus dem Zivilprozessrecht ergibt und zur Abwendung oder Durchführung der Zwangsvollstreckung benötigt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Arten 3 Folgen …   Deutsch Wikipedia

  • Platon — Römische Kopie eines griechischen Platonporträts des Silanion, das vermutlich nach dem Tod Platons in der Akademie aufgestellt wurde, Glyptothek München[1] Platon (altgriechisch Πλάτων Plátōn, latinisiert Plato; * 428/ …   Deutsch Wikipedia

  • Documenta12 — Logo der documenta 12 Atsuko Tanakas Tokyo Work (1955) auf der Karlswiese vor der Orangerie, für die documenta 12 rekonstruiert Die document …   Deutsch Wikipedia

  • Documenta 12 — Logo der documenta 12 Atsuko Tanakas Tokyo Work (1955) auf der Karlswiese vor der Orangerie, für die documenta 12 rekonstruiert Die document …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”